CHRONOS — Arbeitszeit- und Wirtschaftsberatung

Rechtsberatung

Mitbestimmung könnte einfach sein, wenn nicht ein Heer von Anwälten und Verbandsvertretern die Rechte von Betriebs- und Personalräten mit einem Schwall von Argumenten juristisch in Zweifel ziehen würden. Diese Argumente reichen von rein formalen Einwänden ("der Beschluss ist nicht wirksam!") über weitschweifige Ausführungen, warum gerade in aktuellen Fall das Gremium nicht beteiligt werden musste bis hin zur brutalen und rechtswidrigen Behinderung der Arbeit der Gremien.

Wir unterstützen Betriebs- und Personalräte dabei, puren Unsinn von ernsthaften Einwänden zu unterscheiden, entwickeln gemeinsam mit ihnen Strategien, damit echte juristische Klippen früh erkannt und umschifft werden können und führen nur solche Gerichtsprozesse, die tatsächlich Aussicht auf Erfolg haben. Dabei arbeiten wir mit lokalen Kanzleien als Kooperationspartner zusammen.

Die Beratung passiert häufig im Zusammenhang mit unseren Schwerpunktthemen "Arbeitszeit", "Arbeitsschutz" und "Entgeltgestaltung". Wir stehen aber natürlich auch in allen anderen rechtlichen Auseinandersetzungen rund um die Interessenvertretung zur Verfügung, sei es deren eigene Organisation, die Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten und die Gestaltung von Betrieblichen Regelungen. Themen wie "Festlegung von Urlaubsgrundsätzen",  "Organisation der betrieblichen Berufsbildung", "Aufstellung von Sozialplan und Interessenausgleich" gehören seit mittlerweile 30 Jahren zu unserem Repertoire.

 
 
 
 
  zurück Seite ausdrucken